Epheserschule

Während seines Wirkens in Ephesus nahm sich Paulus viel Zeit für intensive Bibellehre. In Apostelgeschichte 19,8–10 lesen wir:
„Er ging aber in die Synagoge und sprach freimütig drei Monate lang, indem er sich mit ihnen unterredete und sie von den Dingen des Reiches Gottes überzeugte.
Als aber einige sich verhärteten und ungehorsam blieben und vor der Menge schlecht redeten von dem Weg, trennte er sich von ihnen, sonderte die Jünger ab und redete täglich in der Schule des Tyrannus.
Dies aber geschah zwei Jahre lang, sodass alle, die in Asien wohnten, sowohl Juden als auch Griechen, das Wort des Herrn hörten.“
In diesem Geist möchten auch wir Raum schaffen für fundierte, bibelzentrierte Lehre. Nicht täglich wie bei Paulus – aber regelmäßig, um gemeinsam tiefer zu graben, im Glauben zu wachsen und Christus als Mittelpunkt der ganzen Schrift besser zu erkennen.
🗓 Nächste Einheit: Freitag, 14. November, um 19:30 Uhr
📍Ort: FeG München-Ost, Am Moosfeld 3, 81829 München
Sei herzlich eingeladen, gemeinsam mit uns zu lernen, zu entdecken und im Glauben zu wachsen!
Aufnahmen:
Abend 1: Israel zwischen Adam und Christus (Überblick)
Abend 2: Adam und die erste Schöpfung
Abend 3: Noah und die Nationen
Abend 4: Abraham der Stammvater (Teil 1)
Abend 5: Abraham der Stammvater (Teil 2)
Abend 6: Abrahams Nachfahren
Abend 7: Die Nation Israel
Abend 8: Die Könige Israels
Abend 9: Christus und die Zeit der Erfüllung
Abend 10: Christus & sein Volk im Neuen Testament
Sonderthema: Daniels Weltreiche-Prophetien mit Jens Kühne
Abend 11: Christus und die Erfüllung aller Dinge (14.11)
Abend 12: Warum und wie Heilsgeschichte unseren Glauben prägt (28.11)
